Fruchtsäfte oder Softdrinks sind tabu, ihr hoher Zuckergehalt begünstigt Orangenhaut. Da Cellulite tiefe Hautstrukturen betrifft, kann durch Cremes, Salben und ähnliche kosmetische Behandlungen kein Erfolg erzielt werden. Eine erkennbare Wirkung ist nur auf das Einmassieren zurückzuführen. Bei der Fettabsaugung (Liposuktion) wird zwar Körperfett entfernt, die typischen Hautdellen okayönnen jedoch bestehen bleiben oder sich erneut entwickeln.
Rauchen ist besonders schädlich, denn Nikotin verengt die Blutgefäße der Haut, drosselt die Durchblutung und verlangsamt dadurch den Stoffwechsel. Mit dem Verzehr von Vitamin-C-reicher Nahrung unterstützen Sie Ihren Körper also bereits auf molekularer Ebene bei der Produktion eines festeren Bindegewebes. Besonders Vitamin-C-haltig sind zum Beispiel Kiwis, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Guaven oder Acerola-Kirschen. Wer nicht den ganzen Tag Früchte knabbern möchte, kann sein Obst auch zu leckeren Smoothies verarbeiten, und so einen Beitrag zur Anti-Cellulite-Ernährung leisten. Gezieltes Krafttraining im Fitnesscenter oder Problemzonen-Gymnastik (Muskelaufbautraining für Beine, Bauch und Po) sind äußerst effektiv.
Wird die Haut oberflächlich betrachtet ist sie glatt und die unschönen Dellen der Cellulite nicht erkennbar. Diese werden erst durch das Zusammendrücken der Haut, zum Beispiel am Oberschenkel sichtbar.
Zudem werden für eine OP gern vierstellige Eurobeträge aufgerufen. Du willst keine Dellen an Oberschenkeln, Armen, Bauch und Po?
Regelmäßige Bewegung, Schwitzen und sanfter oder auch systematischer Muskelaufbau sind der größte Feind von Orangenhaut. Wer der Cellulite vorbeugen oder das Hautbild verbessern möchte, sollte sich möglichst ausgewogen und fettarm ernähren. Hautstraffend wirken kaliumhaltige Lebensmittel wie Nüsse, Bananen, Kartoffeln, Spinat, Trockenobst und Tomaten, denn Kalium entwässert und festigt das Unterhautgewebe. Zu reichliches und zu fettes Essen lässt dagegen die Fettzellen wachsen, während stark salzige Nahrung zu Wasserablagerungen im Gewebe führt. Kaffee, Alkohol und Nikotin gelten als die ärgsten Feinde der Haut.
Die Haut wird wieder glatter – allerdings braucht es dafür Geduld und Ausdauer. Ideal sind drei Trainingseinheiten professional Woche 30 Minuten, am besten mit mäßiger Belastung. Je älter Frauen werden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die typischen Cellulite-Dellen auftreten. Gut 80–90 % aller Frauen haben früher oder später mit Cellulite an den Beinen, am Po oder auch am Bauch zu kämpfen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.
Es existieren Therapien, die zur Verminderung von Cellulite dienen. Einige Cremes oder Gels enthalten Substanzen, die das subkutane Fettgewebe reduziert. Jedoch ist ungeklärt, ob diese Mittel tatsächlich wirksam gegen Cellulite sind. Bei weiteren Fragen sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.